Der Schweizerische Verein Homöopathischer Ärztinnen und Ärzte (SVHA) besteht als standespolitische Organisation seit 175 Jahren. Die Mehrzahl seiner Mitglieder haben nach abgeschlossenem Staatsexamen und nach schulmedizinischer Weiterbildung zu einem Facharzttitel zusätzlich eine valide ärztlich-homöopathische Weiterbildung absolviert.
Der SVHA setzt sich für die Integration der ärztlichen klassische Homöopathie in die konventionelle Medizin und deren gesellschaftliche Anerkennung ein. Er steht im Austausch mit anderen standespolitischen Ärzteorganisationen im In- und Ausland.
Mit seiner SVHA Academy gewährleistet und kontrolliert der SVHA die Weiter- und Fortbildung seiner Mitglieder gemäss den schweizerischen und europäischen Richtlinien und im Auftrag des SIWF (Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung).
Ärztliche klassische Homöopathie ermöglicht als Beziehungsmedizin ein Erfassen des Leidens der Patientinnen und Patienten in all seinen Facetten. Der Arzt ist selbst ist mit all seinen Persönlichkeitsaspekten Teil dieses Erkenntnisprozesses. Homöopathie ist ein wertvolles Werkzeug in den Händen des interessierten Arztes, welcher sich als Begleiter seiner Patientinnen und Patienten versteht und kann integrativ zur konventionellen Medizin von der Alltagspraxis bis zur Intensivmedizin eingesetzt werden.
Diese Homepage will Plattform für Kolleginnen und Kollegen sein, welche Homöopathie praktizieren, diese weiter entwickeln wollen oder sich aus Neugier am Lebendigen, Ganzheitlichen über dieses zusätzliche Instrument informieren möchten.